Am 27.05.25 besuchten die Klassen 9b und 9d mit ihren Klassenlehrerinnen den Metalltruck auf dem GelĂ€nde des VBUs (Verein Bergischer Unternehmen), um sich ĂŒber Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren. Als ein besonderer Luxus erwies sich, dass die Gruppen von einem Bus an der Schule abgeholt und nach der Veranstaltung auch wieder zur Schule zurĂŒckgefahren wurden. Im Metalltruck wurden die Klassen jeweils in zwei Gruppen eingeteilt: In der oberen Ebene des LKW prĂ€sentierte die Firma Vorwerk ihre Berufsbilder wie beispielsweise den des/der Fachinformatikers/in, wĂ€hrend im unteren Teil an verschiedenen Stationen praktische Aufgaben gelöst werden mussten. Beispielsweise konnten sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler z.B. an einer CNC-FrĂ€se ausprobieren oder mussten unterschiedliche Stecker richtig zuordnen.
Am Ende der informativen Veranstaltung gab es dann noch ein besonderes Highlight:
Die Max-Planck-Realschule wurde in diesem Schuljahr mit dem Berufswahlsiegel fĂŒr gute Berufs-und Studienorientierung ausgezeichnet. Frau Rönisch nahm stellvertretend fĂŒr die Max-Planck-Realschule diese Auszeichnung in Form eines Zertifikats und einer Wandplakette von Frau Hager-JĂŒrgens vom VBU in Empfang
.