Bereits zum vierten Mal fand an unserer Schule unter dem Motto „Schulbank trifft Werkbank“ ein Informationstag zu verschiedenen Ausbildungsberufen für die SchülerInnen der 9. Klassen statt. Wie auch in den vergangenen Jahren organisierte das StuBo-Team der MPR gemeinsam mit Herrn Dahlmann aus der Elternpflegschaft sowie Herrn Bomann von der Kreishandwerkerschaft Solingen-Wuppertal einen besonderen Schultag, der den Jugendlichen Einblicke in Berufe aus Handwerk, Industrie und Handel bot und sie für ein Praktikum oder eine Ausbildung begeistern sollte.

Insgesamt waren dieses Mal elf unterschiedliche Berufsgruppen vertreten. Auszubildende, Handwerksmeister und Gesellen sowie Personalverantwortliche stellten ihre Berufsfelder in anschaulichen Vorträgen vor – teilweise ergänzt durch praktische Übungen und Materialien zum Ausprobieren. Auch in diesem Jahr nahmen wieder SchülerInnen des CDG gemeinsam mit zwei Lehrkräften teil – eine Kooperation, die wir erfolgreich ausbauen konnten und weiter verfolgen werden. Neu dieses Jahr dabei waren die Firma KSM Casting, ein Hörakustiker und das Berufsfeld der Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice.
So konnten die SchülerInnen beispielsweise bei zwei Friseurinnen unterschiedliche Haarfarben, Glätteisen und Lockenstäbe an Übungsköpfen testen, beim Bäcker ihre Fähigkeiten im Brezelschwingen erproben oder bei Badwelt Dahlmann ein Herz aus Kunststoffrohren formen. Zudem bot Frau Gilles von der Bundesagentur für Arbeit einigen SchülerInnen die Möglichkeit, die Berufswelt mithilfe von VR-Brillen auf virtuelle Weise zu erkunden.
Folgende Handwerksberufe und Firmen waren vertreten:
Bäcker (Policks Backstube), Elektro (), Heizung/Sanitäranlagen (Badwelt Dahlmann und van Hasselt Sanitär + Heizung), Firma Coroplast, Firma Erfurt, Tischler (Herr Landsiedel), Zimmermann (Firma Merten), Aldi, Friseur (Coiffeur Droppmann), Firma KSM Casting, Hörgeräte Rybarsch und die Firma Rohrfrei Zimmerbeutel.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und blicken zurück auf einen langen, aber erfolgreichen Tag, von dem unsere SchülerInnen viel mitnehmen konnten.
Das StuBO-Team
