Juniorwahl – Bundestagswahl 2025 an der MPR

Am Freitag, den 21. Februar 2025, war es soweit: Kurz vor der Bundestagswahl konnten unsere SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der 10. Jahrgangsstufe an der Juniorwahl teilnehmen. In den Wochen davor haben sich die Klassen mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinandergesetzt, das Wahlsystem der BRD kennengelernt und ihre politischen Positionen am Wahl-O-Mat getestet. Ziel war es, das Interesse der Jugendlichen fĂĽr Politik zu wecken und zu vertiefen sowie die Wichtigkeit der politischen Beteiligung in einer Demokratie zu vermitteln.

Die Vorbereitungen fĂĽr den Wahlakt haben sich ausgezahlt. Rund 73% der Jugendlichen haben bei der Juniorwahl ihre Stimme abgegeben und somit die Bedeutung des BĂĽrgerrechts der allgemeinen, direkten, freien, gleichen und geheimen Wahl in der Demokratie unterstrichen. Denn die Teilnahme an Wahlen ist ein erster Schritt zu einer umfassenden politischen Beteiligung.