Dinosaurier – Die Urzeit lebt!
Ausstellung im LWL-Museum fĂŒr Naturkunde in MĂŒnster Der 10nw Kurs hat die Dinosaurier Ausstellung im Museum fĂŒr Naturkunde in MĂŒnster[…]
WeiterlesenAusstellung im LWL-Museum fĂŒr Naturkunde in MĂŒnster Der 10nw Kurs hat die Dinosaurier Ausstellung im Museum fĂŒr Naturkunde in MĂŒnster[…]
Weiterlesen… fĂŒr das Projekt âDeckel draufâ der Rotary-Organisation âWenn wir 6000 Deckel sammeln, dann ist das schon eine richtig gute[…]
WeiterlesenFossilien geben Zeugnis vergangener Lebensformen auf der Erde. Der 10NW Kurs hat im Biologieunterricht eigene Fossilien hergestellt. Dazu wurden Vorlagen[…]
WeiterlesenSport und Spiele Tag an der MPR Traditionell fand auch in diesem nach den Halbjahreszeugnissen der Sport und Spieletag in[…]
WeiterlesenGerne möchten wir interessierte Eltern am 14. Februar um 18:00 Uhr zum Elternabend ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal einladen: Auf dem[…]
WeiterlesenWir erinnern die Eltern und SchĂŒlerInnen der 10. Klassen an die Info- und Anmeldetage der weiterfĂŒhrenden Schulen. Der Infotag fĂŒr[…]
WeiterlesenAm Mittwoch, den 06.02.2019 findet fĂŒr die Lehrerinnen und Lehrer der Max-Planck- Realschule eine ganztĂ€gige Fortbildung statt. An diesem Tag[…]
WeiterlesenWie die WZ am 17.01.2019 berichtete, ist das Projekt „Sicherung SchulabschlussLeben (Sisal)“ in die zweite Förderphase gestartet, diesmal mit Beteiligung[…]
Weiterlesen25.02.2019 â 28.02.2019 09:00 â 12:00 Uhr 25.02.2019 15:00â 17:00 Uhr Wenn Ihr Kind eine Empfehlung fĂŒr die Hauptschule hat,mĂŒssen[…]
WeiterlesenIn der Vorweihnachtszeit nahmen wieder ein GroĂteil der Klassen am allseits beliebten Weihnachtsdekorationswettbewerb der MPR teil. Ziel war es auch[…]
WeiterlesenAnmeldezeiten
Mittwoch, 5.3.2025 von 08:00 bis 12:00 und von 15:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 6.3.2025 von 08:00 bis 12:00 und von 15:00 bis 17:00 Uhr