Zukunft braucht Geschichte

Tim Voß ist am 13. Juni 2019 als Landessieger beim NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ ausgezeichnet worden.

Prof. Dr. Hans-Ulrich Baumgarten, Gruppenleiter im Ministerium fĂŒr Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, hat als Vertreter der Landesregierung die diesjĂ€hrigen 50 PreistrĂ€gerinnen und PreistrĂ€ger im Haus der Stadt DĂŒren ausgezeichnet.

Mit einem Landessiegertitel wurde auch der SchĂŒler Tim Voß der Klasse 8c der Max-Planck-Realschule in Wuppertal ausgezeichnet. Die Erforschung seines Familienstammbaumes hat ihn bis in das 11.Jahrhundert zurĂŒckgefĂŒhrt. Er hat ein optisch sehr ansprechendes Plakat gestaltet und wĂ€hrend seiner Forschungen unter anderem die Entdeckung gemacht, dass es einige Ritter in der Familiengeschichte gab. Zudem hat er alle seine Quellen dokumentiert und seine Vorgehensweise beschrieben.

Das Preisgeld von 300 Euro ist in die Kasse „Internationale Vernetzung“ eingegangen und 10 weitere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die im Schuljahr 2018/19 ebenfalls engagiert an europĂ€ischen Wettbewerben teilgenommen haben, freuen sich auf eine gemeinsame Fahrt nach BrĂŒssel.

FĂŒr den Einsatz wurde Tim Voß und seine Lehrerin Ingeborg Saßnick noch auf besondere Weise belohnt, denn als am Ende der Preisverleihung Studienreisen nach Prag verlost wurden, war das GlĂŒck auf ihrer Seite.

(I.Saßnick)